Posts mit dem Label Januar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Januar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. Januar 2013

Inspiration für 2013


Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.

– John Sedges


Auf Facebook bin ich auf diese wunderbare Auflistung gestoßen (Quelle: A Tribute to Stephen Covey) und habe diese bereits auf der HappyIch Facebook-Seite geteilt (sollte Euch die Seite HappyIch noch nicht gefallen, dann aber schnellstens nachholen…hier gibt es immer wieder kleine Inspirationen, die es nicht in den Blog schaffen und dennoch lesenswert sind).


418085_10200373272200109_1691288623_n



Sie waren direkt Inspiration für mich und passen einfach wunderbar zu einem neuen Jahr. Hier in meiner eigenen freien Übersetzung noch einmal kurz zusammengefasst und mit meinem Senf verfeinert.


1. Schließe Frieden mit Deiner Vergangenheit. Um in der Gegenwart Dein volles Potential ausschöpfen zu können, solltest Du alles Altes hinter Dir lassen. Wenn es zu viel Platz in der Gegenwart einnimmt, gibt es keinen Platz mehr fürs Jetzt. Ich spreche aus eigener Erfahrung, wenn ich sage, dass auch das für mich teilweise sehr schwer ist. Es gibt Verletzungen aus der Vergangenheit, die auch in der Gegenwart noch stark schmerzen. Und manchmal braucht es einfach mehr Zeit. Siehe auch Punkt 3. Dennoch kann man mit Schmerzen aus der Vergangenheit im Jetzt leben und dieses zum Besten machen. Auch wenn man etwas Wichtiges verloren hat, darf man im Heute leben und lachen. Mit der Vergangenheit Frieden schließen ist nicht damit gleichgesetzt es zu vergessen oder gar aus dem Leben zu streichen. Es wird immer Teil Deines Lebens bleiben….aber friedvoll.

2. Was andere von Dir denken kann Dir egal sein. Denn Du bist Schöpfer Deiner eigenen Gedanken. Was Du über Dich denkst, ist was Dir widerfährt. Nur positive Gedanken formen eine positive Gegenwart und Zukunft.

3. Die Zeit heilt fast alle Wunden. Aber gib dem ganzen Zeit. Manchmal auch viel Zeit. Der Schmerz wird im Laufe der Zeit abnehmen. Auch emotionale Wunden heilen. Die Narben werden für immer bleiben, denn sie erzählen unsere Geschichte und gehören zu unserem Buch des Lebens. Und sie machen uns stärker!

4. Nur Du bist der Schlüssel zu Deinem eigenen Glück – kein anderer. Es gibt viele Dinge im Außen, die einen kurzzeitig glücklich machen. Doch langfristig liegt Dein Glück in Dir selbst, in Deinem Herzen. Gestalte Dir Deinen Tag wie es Dir gefällt. Tue Dir Gutes. Sorge gut für Dich und es wird Dir gut gehen. Höre nach innen und höre was Dir die Stimme Deines Herzens sagt, was Dir Dein Körper sagt und handle danach. Nimm Dir Zeit für Dich, Deine ICH-ZEIT und genieße Dein inneres Wohlbefinden. Wenn Du nur im Außen nach Glück suchst, wirst Du nicht fündig werden.

5. Vergleiche Dein Leben nicht mit dem anderer. Wer weiß was die anderen noch alles an Ballast im Gepäck haben. Wir kennen deren Geschichte nicht und auch nicht deren Fähigkeiten damit umzugehen. Wir stecken in unseren Schuhen und nicht in denen der anderen. Man kann natürlich gerne das ein oder andere als Inspiration für sich selbst nehmen (das tue ich auch), aber man sollte immer nachprüfen ob das auch zu einem selbst passt und es sich stimmig und gut anfühlt. Alle Tipps, die ich in diesem Blog gebe sind meine persönlichen Erfahrungen und funktionieren für mich. Vielleicht funktionieren sie auch für Dich in genau derselben Form oder in einer veränderten Form und vielleicht funktionieren sie auch gar nicht, weil Du in einem ganz anderen Leben steckst.

6. Denk nicht zu viel nach. Es ist absolut in Ordnung nicht auf jede Frage eine Antwort zu haben. Manchmal gibt es keine Antwort. Es gab auch nie eine. Und es wird auch keine geben. Fertig. Aus. Das ist die Antwort.

7. Lächle. Du hast nicht alle Probleme, die die Welt zur Verfügung hat auf Deinem Teller. Ein Lächeln kann das dunkelste Dunkel erhellen und Deinen Tag beflügeln. Schenke Dir ein Lächeln, schenke einem Fremden ein Lächeln. Es könnte das einzige sein, das ihm den ganzen Tag geschenkt wird und es könnte auch seinen Tag zu einem besseren machen. Also worauf wartest Du noch? Lächle!


Umsetzungsidee: Du kannst Dir einfach für die nächsten Tage jeden Tag einen Punkt vornehmen und diesen in Deinen Tag integrieren. Viel Spaß damit!



Mittwoch, 2. Januar 2013

Willkommen in 2013


Das ganze Leben besteht aus einem ständigen Neubeginn.

– Hugo von Hofmannsthal



2013_banner


Da ist es. Ganz frisch. Gerade mal ein Blatt abgerissen. Noch ganz klar, weiß und unbeschmutzt. Völlig rein und unschuldig. Und vor allem: bereit für jeden für uns. Das Jahr 2013! Einige von uns haben bereits ein paar Eckpfeiler ins Jahr gerammt: Umzug, Heirat, Baby, Jobwechsel oder eine spannende Reise. Wenn ihr nur halbwegs so neugierig seid wie ich (nein, ich bin nicht neugierig, ich freue mich nur, wenn ich bestimmte Dinge weiß…hehe) fragt ihr Euch bestimmt welcher Punkt aus dieser Aufzählung auf mich zutrifft. Also so rein theoretisch wäre ja noch alles drin…das Jahr ist ja noch lange genug. Aktuell beschränkt sich mein geplantes Wissen jedoch nur auf einen Umzug. Also nur bedingt spektakulär. Das ist auch zu 98 Prozent fix. Sonst habe ich erst ein paar Eventkarten erworben, weiß von dem ein oder anderen runden Geburtstag und der ein oder anderen Hochzeit, auf der ich Gast sein darf. Auch meine Leinwand 2013 ist damit noch ziemlich blass und bereit mit Farbe und Leben gefüllt zu werden.


Rund um Weihnachten hat mich das Ideenfieber schon gepackt und ich habe mir ein paar Wünsche aufgeschrieben, die ich mir gerne erfüllen würde. Ich sage bewusst Wünsche und nicht Vorsätze, da mir ein Wunsch viel passender und sinniger erscheint. So habe ich ein paar ganz kleine Wünsche, die ich mir erfüllen werde und ein paar größere, die jedoch nicht so groß sind, dass es unrealistisch wäre. Daher habe ich zum ersten Mal seit vielen Jahren dem Neuen freudig entgegen geblickt und bin auch mit derselben Vorfreude ins neue Jahr gestartet. Und da sind wir nun. Gemeinsam. Hand in Hand.


Was uns dieses Jahr unerwartetes erwarten wird, weiß noch niemand. Vielleicht erleben wir den bisher schönsten Augenblick in unserem Leben, vielleicht ereilt uns ein Schicksalsschlag aus heiterem Himmel. Bleiben wir realistisch, ein Jahr ohne Herausforderungen gibt es nicht. Doch Herausforderungen sind nur Lektionen, aus denen wir lernen dürfen. Wir sind nicht allwissend (wäre ja auch langweilig) und jeder von uns ist anders. Was den einen aus den Schuhen haut, würde den anderen noch nicht einmal berühren. Wir stehen alle in unseren Schuhen, die auch nur uns passen und keinem zweiten. Es gibt viele ähnliche Schuhe, aber keine identischen. Manchmal müssen wir sie noch ein bisschen einlaufen oder noch ein bisschen reinwachsen, sie pflegen und schützen und ab und an brauchen wir auch neue Schnürsenkel oder einen neuen Absatz oder eine neue Sohle. Und manch einer möchte raus aus den alten Schuhen und rein in neue. Auch das ist völlig in Ordnung. Denn wir haben nur dieses eine Leben um es für uns das schönste zu machen. Alles was wir selbst in der Hand haben, können wir uns schön und genehm gestalten. Und genau das habe ich 2013 vor. Das Leben so zu leben, wie es mir gefällt.

…oder um es in den Worten von Efraims Tochter zu sagen:
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....


In diesem Sinne wünsche ich Euch ein gesegnetes, glückliches, gelassenes und vor allem gesundes Zweitausenddreizehn!