Posts mit dem Label Lebensmittel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lebensmittel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. April 2013

Mein heutiger Einkaufskorb | Bioladen [24.April]

Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.

– Johann Wolfgang von Goethe


Gestern war ich mal wieder im Bioladen meines Vertrauens unterwegs (a.k.a. der einzige Bioladen in meiner direkten Umgebung) um ein paar fehlende Lebensmittel zu ersetzen. Da ich ein bisschen Zeit zum Stöbern hatte, habe ich mich ein bisschen umgeschaut und ich bin auf ein paar neue Produkte gestoßen. Aber seht selbst was mit mir nach Hause durfte. 

Das war übrigens nicht mein Wocheneinkauf, denn dafür fehlen frische Zutaten wie Obst & Gemüse.

  • Brat- und Grillkäse von Andechser Natur
  • Feta von Tharros
  • Hass Avocados
  • Dinkel gepufft von Korngabe [der Kellogs Smacks Ersatz]
  • Reiskornvielfalt in Kochbeuteln von Davert
  • Penne aus Emmer von Alb-Natur
  • Frühstücksbrei mit Amaranth in der Geschmacksrichtung Apfel-Erdbeere von Allos
  • Fettarme Milch von dennree
  • Tiefkühl-Erdbeeren von Soto
  • Weißes Mandelmus von Rapunzel
  • Aufstrich Tomate griechische Art von Zwergenwiese
  • Bunter Quinoa von Rapunzel
  • Schwarze Bohnen von Davert
  • Schwarzer Naturreis von Davert
  • Eier
Die Tiefkühlerdbeeren von Soto kann ich Euch nur wärmstens ans Herz legen. Ja, sie sind teurer als die TK-Erdbeeren, die man im Supermarkt bekommt, aber sie schmecken um Welten besser. Süß, reif und fruchtig. Nicht wässrig. Einfach nur lecker, wenn man wie ich gerne die gefrorenen Früchte einfach so direkt aus der Packung raus ist (ist wie pures Erdbeereis zum Beißen...lecker).

Die einzigen Produkte, die ich noch nicht probiert habe ist der Frühstücksbrei (habe ihn aber schon in der Geschmacksrichtung Chai) sowie die Penne und den schwarzen Naturreis. Die Penne sind aus dem Urgetreide Emmer, was mich besonders interessiert hat. Emmer, auch Zweikorn genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Weizen. Er ist, zusammen mit Einkorn, eine der ältesten kultivierten Getreidearten. Emmer ist sehr eiweiß- und mineralstoffreich und ihm wird ein nussiger Geschmack nachgesagt. Darauf freue ich mich besonders. Laut Wikipedia haben Forscher der Universität Hohenheim (Stuttgart) und Vertreter des baden-württembergischen Landesinnungsverbandes der Bäcker einen »Arbeitskreis Spelzgetreide« (Einkorn, Emmer und Dinkel) gegründet, in dem auch Müller und Nudelfabrikanten vertreten sind, um den Anbau dieser frühen Weizensorten wieder zu fördern. 

Wenn ihr mehr über Emmer wisst oder Emmerprodukte schon ausprobiert hat, würde ich mich freuen via Kommentar oder Mail von Euch zu hören. Ich bin gespannt wie es schmeckt und freue mich schon drauf Neues auszuprobieren!


Donnerstag, 20. September 2012

Entdeckung des Monats | Coco Drink

Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper.


– Prentice Mulford


Erfrischend sind auch die Coco Drinks von Alnatura, die vermutlich die meisten von Euch bereits kennen. In meinen Augustfavoriten habe ich es bereits erwähnt. Vor einiger Zeit habe ich im Drogeriemarkt dm jedoch zwei weitere Sorten entdeckt: Ananas und Mango. Bisher kannte ich nur das klassische Kokoswasser mit Kokosgeschmack, welches gut gekühlt absolut erfrischend ist.


Als ich dann die zwei neuen Sorten gesehen habe, konnte ich an dem Regal einfach nicht vorbeigehen. Nein, sie wollten mit mir nach Hause gehen und sich in einem Kühlschrank etwas durchkühlen lassen. Hier nun also meine Geschmacksreview zu den Coco Drinks.


Ananas:
Zuerst einmal sollte gesagt sein, dass ich davon überzeugt bin, dass ein jeder, der Ananas nicht mag, auch die Finger von dem Coco Drink Ananas lassen sollte. Man schmeckt immer noch gut das Kokoswasser raus, aber gleichzeitig hat man auch den Ananasgeschmack. Der Ananasgeschmack hebt also keinesfalls den Kokosgeschmack auf, sondern ergänzt diesen. Denn das Produkt enthält 80 Prozent Kokoswasser der jungen, grünen Kokosnuss und 20 Prozent Ananassaft. Die Konsistenz entspricht der, der "Natur" Variante. Gut gekühlt finde ich diese Sorte sehr erfrischend und fruchtig.


Mango:
Diese Geschmacksrichtung ist die zweite, die Alnatura momentan im Angebot hat. Im Vergleich zur Ananasvariante fällt die Zutatenliste hier folgendermaßen aus: 85 Prozent Kokoswasser und 15 Prozent Mangomark. Die Konsistenz entspricht ebenfalls der, der "Natur" Variante. Ich bin ein großer Fan von frischen, reif geernteten Mangos und mache einen großen Bogen um die Mangos im Supermarkt, da diese unreif geernet werden und auch so schmecken. Mit dem Mangodrink ging es mir ein bisschen ähnlich, denn der Geschmack hat mich leider nicht überzeugt. Selbstverständlich ist dies subjektiv und andere finden die Mangovariante bestimmt lecker.


Mein Fazit:
Der Coco Drink von Alnatura wird weiterhin ab und an in meinem Einkaufskorb landen. Ab sofort allerdings nur noch die Varianten "Natur" und "Ananas". Mein Topfavorit wird die natürliche Variante bleiben, wenn ich jedoch etwas Abwechslung möchte, werde ich auf den Ananasdrink zurückgreifen. Zumindest solange bis es neue Geschmacksrichtungen gibt. Und ich hoffe doch sehr, dass das der Fall sein wird!


Habt ihr die drei Sorten auch schon probiert? Was ist Euer Favorit? Oder habt ihr damit vielleicht auch schon gebacken oder gekocht? Ich freue mich auf Eure Kommentare und Anregungen! 

Freitag, 31. August 2012

5 Tops & 1 Flop | August 2012


Die Freude ist überall. Es gilt nur, sie zu entdecken.

– Konfuzius


Danke lieber August für die schönen Wochen. Danke für den wärmenden Sonnenschein. Danke für die Freude darüber einen Rock oder ein Kleid zu tragen. Danke für die vielen neuen Leser bei HappyIch und danke für die herzlichen Kommentare, die mir geschenkt werden. Danke für einen guten Monat, den ich mit einem großen Lächeln loslasse und den September herzlich einlade.

In meiner Juli Top-& Flopliste hatte ich von meiner negativen Erfahrung mit den Sojaschnetzeln berichtet. Daher habe ich im August einfach mal etwas anderes versucht (auf Empfehlung von Anni von Get Fit & Have Fun): die Bio Tofu-Bolognese von Netto. Ich geb's zu, ich bin kein Fan von Fertigprodukten. Aber ich hatte es bei Anni auf dem Blog gesehen und mich daran erinnert, als ich ein schnelles Mittagessen gesucht hatte. Also hab' ich sie in den Einkaufswagen gepackt. Aus der Packung kommt in erster Linie eine Pampe. Daher habe ich die Sauce noch mit Tomatenmark und ein wenig Gemüsebrühe gepimpt. Dazu gab es Penne und gebratenes Gemüse. So war's dann doch recht lecker und zu empfehlen, wenn es dieses Produkt auch nicht auf meine Topliste geschafft hat. Aber ich würde es trotzdem jedem empfehlen, der sich dem Thema Tofu einfach mal annähern möchte.

Die 5 Tops:

1. Zitronenwasser! Vorallem an heißen Sommertagen gibt es für mich nichts erfrischenderes und super schnell zuzubereitendes als kaltes Wasser mit einem Spritzer Zitronensaft! Da ich dies in großen Mengen verzehre (ja, bis zu 3 Liter am Tag) presse ich die Zitronen nicht frisch, sondern verwende den Zitronensaft in den Glasflaschen. Ich kann einfach nicht genug davon bekommen. Und auch wenn es in den nächsten Monaten immer kühler wird, werde ich nicht darauf verzichten. Da kommt der Zitronensaft dann einfach in eine Tasse heißes Wasser und wird bereits vor dem Frühstück auf leeren Magen getrunken! Ein perfekter Start in den Tag!

 

2. Coco Drink von Alnatura. Mmhhh. Eisgekühlt ist das ein toller Snack und eine Erfrischung zugleich. In meinem dm Drogeriemarkt habe ich jetzt erst die neuen Sorten entdeckt: Mango & Ananas. Auf einen separaten Beitrag zu den neuen Sorten dürft ihr Euch freuen...denn er ist schon in Arbeit!

 

3. Matcha von Aiya Europe. Bereits im Juli hatte ich in meiner Top- & Flopliste den grünen Tee angesprochen. Nach einiger Recherche und Gesprächen mit der lieben Sabrina von Harrcore (sie ist mein kleiner Grünteeguru) habe ich mich unter den vielen Anbietern für Tee Gschwendner entschieden und bin mit meiner Entscheidung auch heute noch super zufrieden und kann diesen Matcha auch nur wärmstens empfehlen. Es gibt zahlreiche Ausführung in den unterschiedlichsten Preissegmenten: ähnlich wie beim Wein oder beim Kaffee. Wenn ihr mehr Teeinfos benötigt, dann seid ihr bei Harrcore  oder bei Teepapst (auch auf Facebook zu finden) genau richtig.
 


4. Body Blessing von Sabrina Fox. Dieses Buch war im August und ist immer noch meine aktuelle Bibel in Bezug auf das Thema Selbstachtung bzw. Achtsamkeit. Ich verschlinge es geradezu und kann jetzt schon versprechen, dass es im September eine Buchreview dazu geben wird. Wer vorab interessiert ist: hier ist der direkte Link zu Amazon (einfach klicken) 
 
Sonntag mit Decaf-Low-Fat Latte Macchiato & BodyBlessing
 
 
5. Eau Pure Bodylotion von Biotherm. Im Sommer brauche ich einfach eine erfrischende Bodylotion, die Feuchtigkeit spendet, jedoch schnell einzieht und leicht ist. Die Biotherm ist perfekt dafür und war mein absoluter Liebling für die tägliche "Einsalbung" (hehe) jeden Morgen! Ganz leer ist sie noch nicht, daher wird sie mich auch noch in den September begleiten.
{FYI: von der Eau Pure Serie gibt es auch ein Parfüm und das passende Duschgel}





Der Flop:

Mein kleiner Mixer! Er hat nach nur wenigen Monaten den Geist aufgegeben. Ich konnte es gar nicht glauben! Zumal es seinem Vorgänger jahrelang bei mir gefallen hat (war das identische Modell). Das war's erst einmal und ich darf mich von Neuem auf die Mixersuche machen und mir überlegen was ich dafür ausgeben möchte. Da ich schon einen Thermomix besitze, brauche ich kein Gerät, das die gleichen Funktionen des Vorwerk-Klassikers besitzt. Aber der Mixer muss es schaffen mir grüne Smoothies cremig zuzubereiten und auch Eiswürfel klein zu kriegen. Im Idealfall ist die Maschine leistungsstark aber klein genug um in einer tiefen Küchenschublade zu verweilen. Ich mag es nicht, wenn so viel Zeug auf der Arbeitsfläche rumsteht...
 

Für den Moment habe ich den KitchenAid Mixer meiner Schwester als Leihgabe erhalten bis ich einen neuen gefunden habe. Also smoothiefrei muss ich nicht leben! (Puh...zum Glück)
Das war's für den Augustrückblick in meiner gewohnten Top & Flopform! Wenn ihr tolle Produkte oder Lebensmittel gefunden habt, die ich auch mal ausprobieren sollte, einfach einen Kommentar hinterlassen. Bis dahin wünsche ich Euch einen guten Start in den September!

Montag, 20. August 2012

Food | This or That?

Wir leben nicht, um zu essen, sondern wir essen, um zu leben.

– Sokrates


Heute habe ich einen tollen Q&A-Beitrag über Essensvorlieben bei Clean Eating Chelsea gesehen, der auf den amerikanischen Blogs gerade die Runde macht. Die Idee eines {Tags} in dieser Art und Weise finde ich einfach nett und lade jeden Blogger und Leser dazu ein, diese Fragen ebenfalls zu beantworten (auf dem eigenen Blog oder im Kommentarfeld unten). So lernen wir uns noch ein bisschen besser kennen. Ich war so frei und habe die Fragen einfach ins Deutsche übersetzt.

Also, los geht's:

Mexikanisch oder Italienisch?
Oh nein, muss ich mich wirklich entscheiden? Kann ich "beides sagen"? Das ist echt schwer. Witzigerweise würde ich auch eine andere Antwort abgeben, würde ich in den USA leben. Daher entscheide ich mich für Italienisch. Ob im Restaurant oder am eigenen Herd...die italienische Küche ist gigantisch lecker. Ob Antipasti, Pasta, Pizza, Meeresfrüchte, oder, oder, oder....

Elisabeth Patzal  / pixelio.de


Chips oder Pommes?
Wenn wir Pommes als "gebackene Kartoffelspalten" definieren, dann defintiv Pommes. Aber auf keinen Fall die in Öl fritierten. Kartoffeln aus dem Backofen sind meine Wahl! Egal ob die klassische Kartoffel oder Süßkartoffel. Ich hab' sie alle zum Fressen gern :-)

Bettina Stolze  / pixelio.de


Mandelbutter oder Erdnussbutter?
Das ist einfach für mich. Mandelbutter. Ohne Frage!



Kuchen oder Brownie?
Diese Frage ist für mich so einfach zu beantworten wie die erste Frage. Es geht nichts über einen warmen Schokobrownie (natürlich nur zu ganz besonderen Anlässen). Wenn ich jetzt jedoch über einen warmen Schokokuchen mit flüssigem Kern nachdenke, dann fällt das ja in die Rubrik "Kuchen". Daher nehme ich den Kuchen, weil er viel variabler ist. Ob mit Schoko, Obst oder in der gerührten Variante (z.B. mit Rotwein)....Kuchen kann man wenigstens noch nach dem Eat-Clean-Prinzip zubereiten.

LolMicrostock  / pixelio.de


Erdbeeren oder Blaubeeren?
Easy! Erdbeeren! Warum? Ich mag keine Blaubeeren.

Rolf Handke  / pixelio.de


Thin crust pizza or Deep Dish Pizza?
So, das fand ich jetzt schwierig zu übersetzen. Mögt ihr lieber Pizza mit dünnem Boden oder mit dickem Boden? Meine Antwort ist auch hier glasklar: dünner Boden sprich thin crust! Und dann bitte schön durchgebacken und knusprig!

Klaus Steves  / pixelio.de


Kaffee oder Tee?
Tee. Punkt. Ob warm, kalt, als Macchiato oder Eistee. Grün, weiß oder rot. Ganz egal.

constanze wilking  / pixelio.de


Hühnchen oder Steak?
Beides selten aber häufiger ist dann doch das Hühnchen.



Vollmilch- oder Zartbitterschokolade?
Zarbitterschokolade und weiße Schokolade. Ich würde mir wirklich nie eine Tafel Vollmilchschokolade kaufen. Das einzige Mal wenn ich das esse ist in Form eines Schokohasen oder eines Schokoweihnachtsmanns. 

Christina Winter  / pixelio.de


Apfel oder Orange?
Definitiv Apfel! Es gibt doch nichts erfrischenderes als in so einen Apfel zu beißen und es knacken zu hören! 

PeterA  / pixelio.de

Ich freue mich schon auf Eure Antworten!

Freitag, 17. August 2012

Clean Shopping

Der Mensch ist, was er isst.

– Ludwig Feuerbach





Dieses Zitat von Ludwig Feuerbachs ist den meisten von uns bekannt und gelegentlich im Ohr. Daher habe ich gestern auf meiner Facebookseite das Thema "gesunde Lebensmittel" angeschnitten. Die meisten von uns, die sich gesund ernähren und ihr Ernährungskonzept gefunden (z.B. Tosca Renos Eat Clean Diet) haben immer ähnliche Lieblingszutaten im Kühlschrank.

Da meiner ziemlich leer war, war es mal wieder an der Zeit einkaufen zu gehen. Einiges hatte ich auch noch da, aber nicht genug um daraus auch die ein oder Mahlzeit zu zaubern. Vor allem Obst & Gemüse waren schon aufgebraucht. Eier, Käse und etwas Schinken hatte ich noch, aber nichts Frisches. 

Meine Rossmann-Ausbeute.

Inspiriert von Eva von Der ganz normale Wahnsinn habe ich gestern auf meiner Autofahrt an einem Rossmann Drogeriemarkt angehalten um den Gemüse-Bratlinge-Mix zu kaufen uns auszuprobieren. Ähnlich wie beim DM gibt es auch bei Rossmann eine umfangreiche Bio-Lebensmittel-Ecke. Die Bratlinge mussten natürlich die Heimfahrt nicht alleine mit mir antreten, sondern durften mit dem gepufften Dinkel zusammen meine Beifahrer sein.

Meine REWE Ausbeute.

Da ich ja hauptsächlich Obst- und Gemüsebedarf hatte, war mein Einkaufswagen auch dementsprechend beladen:
  • Bananen
  • Papaya
  • Mango
  • Avocado
  • Pflaumen
  • Zucchini
  • Salatgurke
  • Karotten
  • Rote Beete
  • Cantaloupemelone (nicht abgebildet)
  • Cocktailtomaten
  • Ananas (nicht abgebildet)
  • 1/4 Wassermelone (nicht abgebildet)
sowie
  • Eier (nicht abgebildet)
  • Kichererbsen (trocken)
  • Himalaya-Salz
  • Hafermilch
  • Mandeln

Leider waren die Biozitronen ausverkauft, daher konnte ich sie nicht von meiner Einkaufsliste streichen und muss am Wochenende nochmals losziehen. Normalerweise gehört auch Tomatensaft zu meinem Standardsortiment (ein perfekter Snack) aber davon habe ich noch zu Hause.


Nachdem ich für Euch das Foto gemacht hatte, musste ich natürlich gleich einiges davon verzehren und habe mir einen leckeren grünen Smoothie als Abendessen gemacht. Und zwar aus einer Banane, 5 Ananasscheiben, einer halben Avocado, 3 Kiwis (die hatte ich noch zu Hause), Salatblättern und etwas Milch und Wasser. Ohhhh, war das lecker. Und leider auch so schnell weg, dass ich ganz vergessen hatte dies für Euch zu fotografieren!


Da ein paar neue Lebensmittel dabei waren, die ich zum ersten Mal ausprobiere, dürft ihr Euch bald über das ein oder andere Review freuen!